ein streitgespräch geht die deutsche sprache vor die hunde argumente

Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. ", Viele Fragen rund ums Gendern sind noch unbeantwortet, aber schon jetzt lassen sich erste Auswirkungen beobachten. Selbst für Fachleute wie Henning Lobin ist der Ausgang des Genderstreits nicht vorhersehbar. Es ist Streit, da muss auch mal auf den Tisch gehauen werden. Anders sieht es in der heutigen Zeit aus; im Allgemeinen lernt jedes Kind in Deutschland im Laufe seiner Schulzeit nicht nur die deutsche Sprache, sondern zumindest eine weitere Fremdsprache. 0000002583 00000 n Brockhausen: Eine wichtige Zutat von Streit ist das emotionale Durchdrehen. Wirklich neu - so Annette Klosa-Kückelhaus, Leiterin des Programmbereichs Sprachdokumentation und Lexikographie am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim – sind englische Lehnwörter allerdings nicht. gutefrage ist so vielseitig wie keine andere. So hitzig die Diskussion auch geführt wird, neu sind solche Debatten nicht. Oder auch umgekehrt, vom Französischen ins Deutsche nicht? Eigentlich betrifft die Diskussion die Frage, wer mehr zu riskieren bereit ist. Und dann für seine Position zu argumentieren. Ein Streitgespräch . Er findet, dass wir in einer immer polarisierteren Welt leben. Mail an fehlerhinweis@taz.de! Wenn sie so bleibt, wie sie ist, sollte man sie sanft zu den toten Sprachen legen, denn nur die Toten haben genügend Zeit, sie zu lernen," schrieb Twain in seinem Buch "Bummel durch Europa" (Original: "A Tramp Abroad"). Kleinere Gruppen, die bisher marginalisiert waren, mischen sich ein, erstmals gibt es eine Auseinandersetzung um die Deutungshoheit des Diskurses, um Privilegien, um Positionen. Şahin: Der eigentliche Beef zwischen Rapper:innen, ursprünglich Vendetta zwischen verschiedenen Clan-Mitgliedern, ist nicht inszeniert. Philipp Hübl: “Empörung ist moralische Wut“ Foto: Anja Weber. Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren? 0000116530 00000 n In Aufgabe 1 analysieren die Schülerinnen und Schüler den vorliegenden Text aspektorientiert. Zwei Drittel der Deutschen lehnen eine gendergerechte Sprache ab. 0000005521 00000 n 1.) Hallo Leute,Was ist der Unterschied zwischen Abwicklung und Entwicklung? Der Sprachverfall betreffe vor allem die junge Generation, bemängelte 2012 der damalige Vorsitzende des Rechtschreibrats, Hans Zehetmair. Coseriu und Keller legen Wert darauf, den Sprachgebrauch als Impulsgeber und Indikator von Sprachwandel hervorzuheben und rücken somit den einzelnen Sprecher in das Blickfeld des sprachwissenschaftlichen Interesses. Könnten sich Deutsche und Deutschsprachige aus unserer jetzigen Zeit mit den Deutschen und Deutschsprachigen von vor 500 Jahren verständigen und wie weit könnte man zurück? Was sind Argumente dafür und was spricht dagegen? Ich lese sehr viel. Ein vieldiskutiertes Thema im Radiofeature Auf einer Materialsammlung basierend, widmet sich die Klasse der Diskussion um die deutsche Sprache und untersucht, welche Rolle Anglizismen dabei spielen. Sie gehen damit um. Weil Sprachdebatten immer weit über die Sprache hinausweisen, sagt die Mannheimer Germanistin Carolin Müller-Spitzer: "Das ist natürlich eine sprachpolitische Debatte, die im Moment für andere politische Fragen ja sehr stark instrumentalisiert wird. 4 Dienste. Risiko ist überhaupt ein interessanter Begriff um Streit und seinen Nutzen zu beschreiben. Es gibt neben der Frage nach den Wurzeln sprachlicher Veränderung aber noch eine zweite Beobachtung rund um Sprachdebatten: Gleichgültig ob Gallizismen, Anglizismen, Fremdwörter oder das Gendern im Fokus stehen, Sprachdebatten wurden und werden hochemotional geführt. Brockhausen: Das ist eine ganz mächtige Waffe: Du, darüber streite ich nicht mit dir. Theater Privat: Doppelter Theaterspaß im Juni! Von YouTube eingebettete Videos werden erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt, da personenbezogene Nutzungsdaten an das Portal übertragen werden. Argumentations-Tipp 1: Machen Sie das Thema relevant. Hübl: Im Angelsächsischen gibt es tatsächlich Debattierclubs an Schulen und Universitäten. Geht die deutsche Sprache vor die Hunde? (Deutsch) - Gutefrage Antworten von Paartherapeutin Berit Brockhausen, Philosoph Philipp Hübl und Ex-Rapperin Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray. Wurdest Du jemals diskriminiert/benachteiligt? Hübl: Ich würde auch sagen: Man muss gewinnen wollen, aber mit fairen Mitteln. Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.de. 0000003688 00000 n Das ist doch, ich nenn das mal Schmutz, nicht wahr." "Wir gehen aus von der These, dass wir mit der Sprache Wirklichkeit schaffen. ", 1617 gründete sich in Weimar zum Beispiel "Die Fruchtbringende Gesellschaft", mit knapp 900 Mitgliedern, die damals größte deutsche Sprachakademie. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt. Ich würde ja gerne mal richtig streiten, aber es will niemand. Aber es ist wichtig, auch mit solchen Menschen Streitgespräche zu führen. zeigen dies auch deutlich. Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Klagen über den Sprachverfall haben eine lange Tradition: So schrieb Prinzessin Lieselotte von der Pfalz schon 1721 an eine gute Freundin: "Ist es möglich, liebe Louise, dass unsere gutte, ehrliche Teüutschen so alber geworden, ihre sprache gantz zu verderbe, dass man sie nicht mehr verstehen kan?" Früher, als ich viel U-Bahn gefahren bin, da hab ich oft gedacht, okay, komm mir nur in die Quere, ich brauche gerade was. Eine Argumentation schreiben - kapiert.de b.) ich will meine deutsche Sprache verbessern, weil ich meine Ausbildung machen will . 0000156278 00000 n Ansonsten wäre sie ja nicht Gegenstand der Tagespolitik geworden. 2 TTDSG. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten. Von Sprachgesetzen hält man dort nichts. 0000156169 00000 n Wenn jede Sprache einen "Charakter" hat (z.B. ein syntaktisch-semantisches Problem: Ich muss jetzt gehen, weil die Geschäfte machen gleich zu. Şahin: Ich finde es total wichtig, jemanden nicht zu beleidigen, nicht auf die persönliche Ebene zu gehen, höchstens durch Humor oder durch ein gutes Argument. Wenn diese Situation immer erfolgloser und emotionaler wird, die Spannung immer mehr zunimmt, dann haben wir keine Meinungsverschiedenheit oder Auseinandersetzung mehr, sondern einen Streit. h�T��n�0@�|���z ��B��N�n��v�`:�PJ������sb�;\m�[��]g8@����;;�Pⱱ T�&��i��1�p9 �nm�A��Ǹx������e��z&!|w���!���k��}��-�dTX�jW�oE��ϟ��Z~���L� Technische Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Der Hype um die deutsche Sprache war wohl nie sehr stark, aber der Boom der Begriffe mit englischem Hintergrund erfährt ein neues All-Time-High. Er hat munter zwischen "Zucker" und "Zukker" oder "Mädchen" und "Mädgen" gewechselt. Brockhausen: Aber es sollte nicht dieser ständige Zorn sein, den manche gegen egal was empfinden, um sich lebendig zu fühlen, und der jedes Gespräch kaputt macht. - Eine Person beschreiben 148 2. 0000196103 00000 n Ich bin in der Lage, mich sachgemäß und situationsbedingt zu artikulieren und ich beherrsche die deutsche Orthographie nahezu fehlerfrei. 0000007406 00000 n Warum ist das so? Ob und wie sich Neuerungen am Ende durchsetzen, ist eine langwierige Abstimmung mit den Mündern. Der Klausurvorschlag zu Walter Krämers Text „Geht die deutsche Sprache vor die Hunde?“ kann in der Jahrgangsstufe 10/ EF in Reihen zu den Themen „Sprachkritik, Sprachentwicklung, Sprachwandel“ eingesetzt werden. Aber was stellen manche mit diesem Reichtum an? Dass eben nicht mehr jede kleinste Beleidigung sofort zum Duell führt, wie in einer „Kultur der Ehre“, sondern dass der zivilisatorische Fortschritt darin besteht, die physische Aggression in eine intellektuelle, künstlerische Aggression umzuwandeln. In einem offenen Brief monieren rund 150 Prominente eine „Atmosphäre der Zensur“ in öffentlichen Debatten. 6 Abs. ", Anglizismen – für die einen eine sprachliche Pest, für andere Ausdruck modernen Lifestyles. 0000164282 00000 n Wo ist Niklas? ein Deklinationsproblem: Im Herbst diesen Jahres sehen wir uns wieder (statt des korrekten im Herbst dieses Jahres) – Wieso wählen selbst gebildete Sprecher diese Form, während sie niemals die Hosen diesen Kindes oder der Motor diesen Autos sagen würden? Die SuS sammeln in Gruppen zu einer These oder einem Streitpunkt Argumente für unterschiedliche Positionen (Pro/Contra) heraus. Zunächst einmal ist Gendern keine stilistische Petitesse, die besser in den Zeitgeist passt. Die Daten werden anonymisiert auf einem Server der Firma Econda GmbH, Karlsruhe, gesammelt und dienen der Verbesserung unserer Website. Warum kommt es zur Unterhaltung?). ich wurde in Deutschland geboren und bin hier aufgewachsen. Politisch nicht ganz korrekt sind das Binnen-I und der Unterstrich, da nur weibliche und männliche Leser angesprochen werden. Şahin: Wieso früher? Die GfdS bekommt seit Jahrzehnten Beschwerden von Lehrern vorgelegt. Denn: "Goethe hat sich keinen Deut um Standardisierung bemüht - weder in der Orthografie noch in der Grammatik. !��J����z ���6߅�ە�. Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Wieso haben die Sprachen deutsche Wörter und so ähnliche. Das zu häufige Nutzen der englischsprachigen Ausdrücke . In der wirklichen Welt sieht es ja auch ganz anders aus. ", "Große Literaten waren immer Sprachanarchisten", sekundiert in besagtem Streitgespräch der Mikrobiologe Professor Alexander S. Kekule und fügt hinzu: "Wir müssen es zulassen, dass Sprache bearbeitet wird. Die „hervorgebrachte Struktur“ von der Keller hier spricht, lässt sich nicht nur beobachten, sondern zurückverfolgen und dementsprechend kann man Sprachwandel zwar nicht eindeutig vorhersagen; jedoch lassen sich, durch Rückbetrachtung eines vollzogenen Wandels, Schlüsse ziehen, die man in manipulativer Weise zur Eindämmung eines drohenden Sprachverfalls einsetzen kann. "Recycling-Sprache der neuen Medien", Twain forderte 1897 eine radikale Vereinfachung der deutschen Sprache - die nach Ansicht und zum Leidwesen vieler längst eingetreten ist. INHALT WORTE ALS AUGENWEIDE Sprache, in Bilder gefasst 13 FRAGEN, 13 ANTWORTEN 20 WENN DIE SÄTZE ZERFALLEN 118 Urplötzlich verlor Professor Langhanky sein Sprachvermögen. Die Frage ist auch dabei natürlich, was so etwas nützen soll. Şahin: Es stimmt zwar, dass mehr Menschen, die vorher vielleicht nicht die Beachtung bekommen haben, durch Social Media die Möglichkeit haben, sichtbar ihre Meinung zu äußern. 0000196397 00000 n Wie ist das in unserer Gesellschaft allgemein? Mehr dazu in unserer, melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an. Es geht nicht um Technik. Streit? Spätestens seit den 80er-Jahren schwappten Anglizismen, Lehnwörter aus dem englischsprachigen Raum, gefühlt zu Tausenden ins Deutsche - das sie ebenfalls gefühlt ohne jeden Widerstand aufnahm. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. Beim Argumentieren geht es darum, jemanden von seiner Meinung zu überzeugen. hat die Sprache deutsche Wurzeln? [2] Coseriu weist hier noch auf die weitere Nutzung des Lateinischen in Form eines Codes hin, was an seiner finiten Einstellung aber nichts ändert. 0000009491 00000 n Hier noch ein wenig von Theodor Fontane (1819-1898): Nun ist er endlich kommen doch Gendergerechter Online-Duden - Wie männlich ist der Lehrer? Wortverstümmlungen bei WhatsApp und Twitter, fehlerhafte Grammatik und Rechtschreibung, Anglizismen überall: Seit Jahren wird der Untergang der deutschen Sprache beschworen. Das Gegenüber sieht das aber überhaupt nicht ein, sondern will ebenso recht haben. Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT , Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin , Themenspecial Veganismus mit Felix Olschewski und der "Militanten Veganerin". Quatsch, die Sprache tut sich einfach weiterentwickeln. (16.11.2018), Wie macht man kenntlich, dass bei Personenbezeichnungen nicht nur die männliche Form gemeint ist? So gründeten einige Adelige 1617, als es in den besseren Kreisen Europas üblich war, Französisch zu reden, im thüringischen Weimar die  "Fruchtbringende Gesellschaft". Und das ist natürlich etwas, was sehr tief in uns drinsteckt. Jahrhundert los mit den Sprachgesellschaften, barocken Sprachgesellschaften, die nicht nur eine Kampf gegen Fremdwörter geführt haben, sondern es ging eigentlich darum, die deutsche Sprache als eine Sprache auszubauen und sie so zu gestalten, wie man das vom Vorbild des Französischen und des Lateinischen damals kannte. Wie fertig muss man denn sein? Nur ein bis zwei Prozent des Allgemeinwortschatzes basieren auf englischen Lehnwörtern. 10 Tipps für ein erfolgreiches Streitgespräch. Zuerst möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen mit Haustieren sprechen, dann über die Situation in meinem Heimatland, zuletzt nenne ich Vor- und Nachteile, sage meine Meinung dazu und komme zum Schluss. Das könnte man aus der Philosophie lernen, die Argumentebene von der persönlichen Ebene zu trennen. französisch-elegant, italienisch-lebendig), welche hat dann die deutsche Sprache, und wie hört sich diese für Ausländer an? Oder, oder, oder? Gründe für deine Behauptung könntest du auch mal nennen. :-D (und du bist erst Silber-Fragant, wo soll das denn noch hinführen??). 0000012657 00000 n "Wir können beispielsweise nicht sagen, in welcher Weise diese Debatte, die gegenwärtig zur Thematik der gendergerechten Sprache geführt wird, einfach nur eine Polarisierung hervorruft, aus der wir uns dann irgendwann wieder mühsam hervorarbeiten müssen, oder ob sie tatsächlich die deutsche Sprache weiterentwickelt und in ein, sagen wir mal, neues Stadium überführt, ich bin mir da selber nicht ganz sicher, muss ich sagen. Sie soll das Interesse des Lesers wecken und ihn zum Thema hinführen, indem sie den Streitanlass nennt. 0000010569 00000 n Geht die deutsche Sprache vor die Hund - sprache-werner.info Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen. Welche Rolle spielen Aggressionen im Streit? Hat jemand eine gute Argumentation warum man z.B. Şahin: Ich würde beispielsweise nie mit einem AfD-Abgeordneten wie Gauland streiten oder mit einem Typen wie Sarrazin. 0000017130 00000 n an. Insbesondere wird dies bei Frauen getan! Lady Bitch Ray, Philipp Hübl und Berit Brockhausen auf dem taz-Dach Foto: Anja Weber. Einfaches Beispiel zur Veranschaulichung: Vieles wird, wie im Battle-Rap heute, totgeschwiegen, weil es peinlich ist, weil dann gesagt wird, ich will mich jetzt nicht auf das Level dingsen. Aus dieser Freiheit, die Paul auf unzulängliche Kenntnis der konventionellen Regeln zurückführt, und vor allem aus der Beanspruchung dieser Freiheit im direkten Sprachgebrauch heraus, entwickelt sich der Sprachwandelprozess. 16. Die Befunde sind eindeutig: Sprache schafft Wirklichkeit, wer sprachlich unterrepräsentiert ist – diesem Fall Frauen – verliert an Bedeutung. die professionelle Agentur, die professionelles Agentur heißt.. und und und.. Davon handelt sein Buch „Die aufgeregte Gesellschaft“. Sehr viele Sprachen haben eine gewisse Betonung. c.) eine lexikalische Neuerung: son, in seiner femininen Form sone, z.B. Was ist Anlass/Thema des Streitgesprächs? 0000133172 00000 n Argumentieren - kapiert.de ; und die lange Winterruh: Lieber nicht! Da heißt es dann ‚Mom und Dad gehen mit den Kids shoppen.' Was wir als Sprachverfall wahrnehmen, ist nichts anderes als der allgegenwärtige Sprachwandel. Frauenwahlrecht gibt es erst seit 100 Jahren, noch in den 50er Jahren war Homosexualität weltweit fast überall eine Straftat, erst seit 2006 gibt es eine Antidiskriminierungsstelle in Deutschland. Das Vokabular der Jugendlichen bei SMS und Twitter sei generell sehr simpel:  "Das Deutsche verarmt in den neuen Medien zu einer 'Recycling-Sprache', wird immer mehr verkürzt und vereinfacht und ohne Kreativität wiedergekäut. Aber bei öffentlichen Streitgesprächen wäre das mal gut. hab auch versucht mir die deutsche sprache bei zu bringen. Streitgespräch - „Sprache kann Mauern überwinden" - „In Deutschland ... Brockhausen: Okay, in Auseinandersetzungen ist es natürlich super, wenn mal jemand Klartext spricht. "Wir haben welche, die sind schon im 19. Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kultur & Live. 2.) Denn wenn der eine Partner zum dritten Mal erklären muss, wieso der andere die Spülmaschine einräumen soll, ist klar, dass es nicht am Verstehen hapert. 0000002151 00000 n Die Studie „Deutschland spricht“ der Zeit hat das gezeigt. Eindeutig ist aber auch der vehemente Kampf gegen das Gendern. Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen. Thema einer Debatte kann eine Sach- oder eine Personalfrage sein.

Golden Teacher Erntezeitpunkt, Pickle Load No Module Named, Auf Deiner Lebensleiter Kletterst Du Heute Eine Sprosse Weiter, Kfw Mitarbeiter Frankfurt, Articles E