nordseeklinik wyk auf föhr bewertung

1) Sollten Sie sich angewöhnen, Texte die Sie kommentieren wollen, auch richtig zu lesen und zu verstehen (evtl. Anwendungen, die draußen stattfinden können, wurden am Strand und Umgebung ausgeführt, bei Wind und Wetter. Vielen herzlichen Dank an das gesamte Klinik-Team. Hoffe der Rest macht sich auch noch die Mühe Bewertungen abzugeben, damit die Klinik ins rechte Licht gerückt wird, Nicole-70 Sie sprechen mir aus der Seele.Ich gebe Ihnen 100 % Recht.Ich will nicht soviel Schreiben da ich noch ein Kommentar beantworten will. Diese bezahlen selbstverständlich, ebenso wie unsere Präventivmaßnahmen, die ihr (Kraft-)Gerätetraining dort unter Anleitung durchführen, nichts, sondern wir tragen die Kosten, weil sie Teil der Reha sind. Es gibt viele zufriedene Patienten (ausreichend große, helle Zimmer, zum Teil mit Meeresblick und einige zu Recht sehr unzufriedene mit schwer zu akzeptierender Zimmerqualität hinsichtlich Lautstärke, Größe usw.). Danke nochmal, Gruß aus Münster. Von der An- bis zur Abreise fühlte ich mich hervorragend betreut und weniger wie ein Patient sondern eher wie ein Gast. Als Covid Patient ist Die ärztliche Untersuchung begrenzte sich darauf, Gewicht und Blutdruck zu messen, alles andere fand nur mündlich statt, keine weitere Untersuchung. Mit 5.0 von 5 Sternen bewertet 5 Bewertungen * Bewertung schreiben Sandwall 27 -29, 25938 Wyk auf Föhr (04681) 59 90 E-Mail Alle Fotos (4) Bewertungsübersicht 4.8 Ausgezeichnet 5.0 5 Bewertungen Mit 5 von 5 Sternen bewertet 80% Mit 4 von 5 Sternen bewertet 20% Mit 3 von 5 Sternen bewertet 0% Mit 2 von 5 Sternen bewertet 0% Diverse Therapeuten sind in den Urlaub oder Arbeitslosigket entlassen worden, werden aber im neuen Jahr wieder eingestellt. Freizeit: Das Angebot ist überschaubar (Filme, Museumsbesuch), hier empfehle ich, auf das im Monats-Veranstaltungskalender angebotene Programm, wie Inselrundfahrten, literarische Wanderungen, Ausflüge ins Watt etc. Die Krankheitsbilder wurden aus unserer Sicht sehr gut analysiert, anschaulich dargestellt und entsprechend medizinisch behandelt. Die Mitarbeiter haben die Corona-Regeln konsequent umgesetzt und erklärt, gern mit einem Augenzwinkern, Stichwort Schnutenpulli oder Schnutenschlüpper! Das Personal ist jeder Zeit ansprechbar und hilfsbereit. Hier nochmals besten Dank an meinen Arzt. Wir haben aufgrund von COVID-19 in allen Abtellungen um ein Vielfaches höhere Kosten und uns das niemand erstattet. Einzige ausnahme war das ESSEN! Es geht dort nur um "Kohle". Ebenfalls gab es natürlich oft Rührei bzw. Sehr geehrte Patientin, Meine frage :Mein Reha-Antrag läuft noch ,läuft das Haus Westfalen auch über Deutsche Rentenversichrung Bund ? Eine Witzfigur. Klinik mit nostalgischem Charme, schön gelegen am Strand. Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein. Abends bekam ich sogar Fango auf mein Zimmer. Die ärztliche Untersuchung war gründlich und umfassend. Die Anwendungen werden teils am Strand und teils im Hause durchgeführt. Beispielhaft dafür sind zwei Fälle: Nehmt vorsorglich eine Skihose mit (habe meine ungebraucht wieder mit nach Hause genommen), imprägniert eure Oberbekleidung ... und wachst über euch hinaus! Ebenso zuverlässig und engagiert das Personal in der Administration. Stock war angemessen und ausreichend möbliert. Auch wenn die einzelnen Mitarbeiter und Therapeuten wirklich freundlich und gut sind, ist der Führungsstil der Profitmaximierung zu fühlen. Es stehen kostenfreie Parkplätze am Schwimmbad zur Verfügung, von der Klinik sind dies ca. War im Juli/August 2017 zum zweiten Mal mit großem Erfolg zur stationären Rehabilitationsmaßnahme in der Klinik Westfalen in Wyk auf Föhr. Gute Verpflegung. ich habe mir mittlerweile Unterlagen von der Klinik schicken lassen. Direkt am Strand und bei gesunder Luft. In einem viel zu kleinem speisesaal. Das Essen während der 3 Wochen war immer sehr gut. Stock des Haupthauses. Jahren nicht weiterhelfen konnte. Das Zimmer war hell, freundlich, mit Terrasse und Meerblick. MfG, Liebe Ostseebrise46, Habe COPD Gold IV(wer informiert ist, weiß, daß die Patienten in dem Stadium kaum Luft bekommen. Sehr geehrte/r Verfasser/in des Kommentars, Aber: Eine gelungene Rehamaßnahme zu der auch das engagierte und freundliche Team einen großen Teil beigetragen haben. Behandlungen werden gar nicht richtig abgezeichnet. Die Ärzte und Therapeuten sind hervorragen und einfühlsam. Ansonsten wurde es als Bedrohung des Personals ausgelegt, wenn man auf Grund der Unterkunft nach Hause wollte. Danke Frau Völkers und Frau Dörbecker und alle Kollegen und Kolleginnen. Aufenthalt 2/21-3/21....5 Wochen Mit freundlichen Grüßen Willy quadt, Das 2. Wolfgang Jüngels. Das Klinikangebot und die vielfältigen Therapiemöglichkeiten sowie umfangreiche Informationsveranstaltungen, die individuell im Behandlungsplan vorgesehen sind, zeichnet die Klinik Wesfalen aus. ), halbstündige, offene Sprechstunde verwiesen. Mir hat es gefallen und vorallem geholfen. erforderlicher diagnostischer Abklärungen bei uns, zusammen mit dem Patienten und seiner Zielsetzungen für die Reha abgestimmt und verordnet. Wobei die beiden Sitzungstermine recht vielversprechend waren. Fahr am besten in ein 5 Sterne Bunker am Meer nach Hawaii oder so, aber vergess dein Fotoapparat nicht für die Fotos zum Bilder machen was alles schlecht ist so seid ihr Typen nun mal. Denn nach dieser Zeit war ich kränker als vorher. auch auf Nachfrage gab es da nichts. Hotelübersicht. Ich kann die Klinik keinem Menschen, der wirklich Hilfe braucht, empfehlen. Aber nachher mit der RV viel zuviel abrechnen. Der Aufenthaltsraum ist ein wenig ungemütlich. Beim nächsten Mal würde ich gerne noch ein psychologisches Gespräch während der Reha führen, aber ich habe ja auch nicht gefragt, also bin ich das auch wieder selber schuld....ich bedanke mich nochmals für die letzten Wochen!! Die Ärzte und Therapeuten geben dabei jede Hilfe, dass man wieder auf die Beine kommt und eine Verbesserung des Gesundheitszustandes erlangt. Absolut mangelhaft. Es gab ein breit aufgestelltes Angebot an Therapien, Vorträgen und viel SportAngebote. -durch Psychologin (motivierende Unterstützung) Aber dann merkt man wie gut es einem selbst noch geht und ich bin dafür dankbar dass ich das Schicksal vieler noch nicht teilen muss. Verpflegung war bestenfalls Mittelmaß, was widersprüchlich zum Vortrag über gesunde Ernährung steht. Die Reha-Maßnahme war eine gute Investition zur Erhaltung und Verbesserung meiner Gesundheit und zur hoffentlich nachhaltigen Bewältigung der steten Anforderungen im Beruf. da müssen sie noch gehörig dazu lernen. Die Unterbringung der Patienten erfolgt in der Klinik selbst, aber auch im Hotel Atlantis und im Wessel-Haus am Anfang der Fußgängerzone (gehören alle dem gleichen Betreiber). der Rest war ein bißchen Atemübung am Strand (ganz nett), Training am Ergometer (unnütz - hatte mein Fahrrad dabei) und Muskelaufbautraining in der Muckibude im Wellnessbad (Kiesertraining zu Hause wesentlich besser). STRANDHOTEL: Bewertungen, Fotos & Preisvergleich (Wyk auf Föhr ... Die Gegend ist schön in die Lage am Meer großartig. Ich muss hier bemerken, dass das Argument "Kosten" mir sehr bitter aufstösst! Dann wurden im laufenden Kurbetrieb Malerarbeiten durchgeführt, obwohl die Klinik über Weihnachten + Neujahr geschlossen wurde! In der Regel werden diese Zimmer von Patienten und ihren Begleitpersonen bewohnt. Die ganze Kur war für die Katz konnte nichts mehr mitmachen, hab nur im Bett gelegen. Dank dafür und seiner Kompetenz! Der erste Eindruck ist gut. Die Anwendungen fand ich in Ordnung und die Therapeuten haben Ihre Sache auch gut gemacht. Oder braucht man das auf Male nicht...? Therapeuten haben wenig Zeit für Patienten. April bis 16. Den 3 Stern Gourmets...6 Das einzige was nervt, sind die ewigen Nörgler. Dort ist vieles kaputt. Ob Schnelltest bei Anreise, 2 x täglich Fieber messen, täglich neue OP-Maske, überall Desinfektionsmittel verfügbar, Achtsamkeit bei der Einhaltung der Abstände, usw., ich fühlte mich sehr sicher aufgehoben. Das ist gut, weil wir sonst unsere Motivation verlieren, Tag für Tag und im Besonderen in der Corona-Situation, täglich alles zu geben. Chefarzt Martin Leibl WICHTIGST ist aber die Mitarbeit des Betroffenen, so wie wir es vom ersten bis zum letzten Tag bei uns vermitteln. Als Privatpatient wäre ich sicher besser behandelt worden. Wenn Gäste mit dem Haus zufrieden waren sind das Mitarbeiten in Ihren Augen.Oh das muß Weh tun. herzlichen Dank für Ihr wertvolles Feedback über Ihren Aufenthalt. contra: der Mittagstisch ist "gewöhnungsbedürftig"! Es waren tolle drei Wochen, die mir sehr geholfen haben. Es konnte zwischen drei Gerichten Reduktionskost, Vollkost und Vegetarisch gewählt werden, Beilagen Änderungen wurden auch berücksichtigt, Tagessuppe und Dessert. Mit dem Haus bin ich grundsätzlich zufrieden. Das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich. Die Promenade mit Ihrer Länge von ca. So konnte sich jeder sicher fühlen. Der Chefarzt und die Therapeuten waren immer ansprechbar und die Informationen über das Krankheitsbild sehr hilfreich. Behandlungen werden gar nicht richtig abgezeichnet. Außer den medizinischen Anwendungen mit allem was dazu gehört, lege ich großen Wert auf ein ordentliches u. sauberes Zimmer. Wer Interesse an einer Reha hat und bereit ist mitzumachen sollte diese Klinik aufsuchen. Es wurde mitgeteilt, dass die Klinik die Meinung vertritt, dass diese sowieso nicht für lange Sicht positiv anhalten. Was soll ich tun. Es blieb zwischen den Anwendungen genügend Zeit, Wanderungen am Meer zu unternehmen und damit meinen psychischen und pneumologischen Problemen entgegen zu wirken. Mein Zimmer im 3. Wie ein kleines Paradies! wurde ich kompetent beraten. Nachdem ich die voran gegangenen Bewertungen gelesen habe, wäre ich am liebsten gar nicht mehr gefahren! Ich wurde vom Chefarzt der Inneren betreut und fühlte mich dort gut aufgehoben. Die angebotenen Therapien waren sehr effektiv, wer will und kann erhält auch ein erweitertes Angebot Und diese Reinigung war immer TOP. am Anfang sollte ich ein Einzelzummer bekommen. Vom 8.3-2.4.2021 war ich wegen Post-Covid zur Reha in der Westfalenklinik. Die richtige Einrichtung an einem überragenden Ort für eine sehr erholsame und effektive Reha! Kritik ist dort nicht angesagt! Die Vorträge waren sehr informativ. Besonders gut und wichtig empfand ich die enge Verzahnung zw Patient und Arzt.Dadurch konnten die Therapiepläne jederzeit an den Fortschritten des Patienten angepasst und dementsprechend überarbeitet werden. Das war aber nicht Sinn und Zweck dieser Kur. Leider gehen die verantwortlichen Ärzte nicht ( Erfahrungsaustausch unter den Patienten ) auf die Einzelbedürfnisse konkret ein - mehr "Massen- und Einheitstherapieansatz". Mit dem Kostenträger wird dann natürlich dick abgerechnet. Vom Hotel wurde ich an den Arzt verwiesen und der Arzt meinte, dass prinzipiell ein Wechsel in der Unterbringung ausgeschlossen sei. Möchte nochmal allen lieben Dank sagen und ein gutes neues Jahr 2017, gute Abstimmung der Behandlung mit dem Man konnte jederzeit Fragen stellen und bekam diese fachkundig beantwortet. In der Einladung wurde extra daraufhingewiesen, Turnschuhe mit hellen Sohlen mitzubringen. Ich freue ich mich jetzt schon auf den nächsten REHA Besuch in der Klinik Westfalen. Wenn der Betreiber sich auf ein Haus beschränkt hätte, könnte die Anzahl an Patienten im Kurbetrieb bewältigt werden. Für meine versteifte Wirbelsäule habe ich nur 2 Gruppentherapien und Hydrajet zur Entspannung verordnet bekommen. Uhr Sehr abstoßend!!! 40 von 47 Nutzern würden diese Klinik empfehlen Gesamtzufriedenheit Qualität der Beratung Medizinische Behandlung Verwaltung und Abläufe Ausstattung und Gestaltung Eigene Bewertung abgeben Erfahrungsberichte (47) Anfragen (41) Die Klinik stellt sich vor Statistiken 41 Anfragen für Nordseeklinik Sonneneck Föhr - onkologische Nachsorge Das Abendbrot habe ich manchmal aufgepeppt, was kein Problem war. Betreuung, die Sozialberatung und die Psychotherapeut:innen waren sehr zugewandt und kompetent. Der Ernährungsvortrag war excellent, die übrigen Vorträge, die ich besucht habe, eher nicht. Doch ich selbst konnte mich davon überzeugen das hier alles getan wurde was mir geholfen hat. Aber es kommt auch vor, dass einem Einzelne ein Doppelzimmer alleine bewohnen, das ist dann Glück. Dies traf bei mir nicht zu. und über zu kleine portionen kann ich mich weiss gott nicht beschweren und wenn es dir zu wenig war du hättest jeder zeit die möglichkeit gehabt dir nach schlag zu holen das machen die damen sofort. Herzliche Grüße von der sonnigen Insel Föhr und auf ein baldiges Wiedersehen bei uns Teilweise kann man es Ich fühlte mich bei dem Leistungsstand abgeholt, mit dem ich ankam. Beantworteten Fragen immer zufriedenstellend und gaben einem zusätzlich Hinweise für die Zeit nach der Kur. Ich habe dort einiges erfahren und mich sehr gut erholt. Die Klinik liegt direkt im Zentrum der Inselhauptstadt Wyk auf Föhr. Auch die Gesamt-Organisation unter Corona-Bedingungen ist hervorragend umgesetzt worden - besser geht kaum. Leider gab es keinerlei Reaktion, so daß ich nochmals schreiben musste. ich war im Mai in der Klinik und will kurz schildern, was mit gefallen hat und was nicht: (Wie Urlaub) Sehr geehrte/r Kommentator/in, Die Klinik und die Mitarbeiter verhalten sich vorbildlich. Facharzt sind Leistungen aufgeführt, die ich nie erhalten hbe: tägliche Meerwasserinhalation, Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule... Nicht nur ich (man spricht ja auch untereinander) war dann froh, als die Zeit vorbei war. Das Laufband war die gesamte Zeit über defekt. nicht wirklich Angebracht. Medizinisches Personal / Dienst - außer zwei Personen sehr unfreundlich. Ein schon etwas in die Jahre gekommender Bau,trotzdem in einem guten Zustand. Aber die Lage direkt am Meer reißt vieles wieder raus. OG mit Fensterfront über die gesamte Zimmerbreite mit tollem Meerblick untergekommen zu sein. 3 Punkte = ausreichend, 4 Punkte = befriedigend, 5 Punkte = gut, 6 Punkte = sehr gut Bewertungen durch unsere Gäste ø 5,4 von max. Vegetiert der Kurbesucher aber irgendwie im Zimmer, ist es immer noch eine sehr lohnenswerte Verdienstquelle. Hatte von 3 Wochen Kur mindestens 2 Wochen 25 Grad. Beweisen können mein Team und ich es natürlich nur, wenn wir gelassen werden. So Leute ,jetzt macht mal einen Punkt ! Wenn man Glück hat, sitzt man an einem 8er Tisch direkt am Fenster mit Blick zum Meer. Geschäftsführer. Die Klinik ist sehr zu empfehlen. Lediglich beim Abendessen hätte ich mir eine Auswahl verschiedener Salate gewünscht. Ich kann für mich sagen, dass ich diese Chance 100% genutzt habe und alles mitgenommen habe, was mir guttat.

Kinder Und Jugendpsychiatrie Paderborn, Profiltiefe Sommerreifen Neu Continental, Articles N