fachkraft im fahrbetrieb abschlussprüfung
Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF XML EPUB . vom 15.09.2017) 2 Teil I: Vorbemerkungen Dieser Rahmenlehrplan für den berufsbezogenen Unterricht der Berufsschule ist durch die Ständige Konferenz der Kultusminister und -senatoren der Länder (KMK) beschlossen worden. Ermitteln von Verbindungen und Fahrpreisen. Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben, Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken, Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten. Bremen. (1) Die in § 3 genannten Fertigkeiten und Kenntnisse sollen nach der in der Anlage enthaltenen Anleitung zur sachlichen und zeitlichen Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsrahmenplan) vermittelt werden. Du koordinierst und organisierst schwerpunktmäßig den Fahrdienst. Prüfung schriftliche Prüfung Prüfungsbeginn Herbst 2023 26. September 2023 endet. E-Mail: info@christiani.de. Die Ausbildung vorzeitig abgebrochen haben. Über uns B. Überprüfen der Betriebssicherheit der Fahrzeuge), Umsicht und Konzentrationsfähigkeit (z. Abschlussprüfung. Denn dafür bist von nun an du als Fachkraft im Fahrbetrieb zuständig. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. . einzelner Änderungen vgl. Hier wird geplant, welche Fahrzeuge wann eingesetzt, gewartet oder zur Ruhepause in die Betriebshöfe gebracht werden. "Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb vom 11. . Sie wirken auch an der Fahrzeugdisposition und Personalplanung mit. I S. 1112), der zuletzt durch Artikel 212 Nr. Der Ausbildende hat unter Zugrundelegung des Ausbildungsrahmenplans für den Auszubildenden einen Ausbildungsplan zu erstellen. Fachkräfte im Fahrbetrieb führen Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und sorgen für die sichere Beförderung der Fahrgäste. Monat 19. Einsatz der Informationstechnik im Fahrbetrieb; im Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde: allgemeine wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge aus der Berufs- und Arbeitswelt. Umgang mit konfliktträchtigen Situationen; Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Anlagen: Verkehrssicherheit und Führen von Fahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum: Betriebsleitsysteme und Kommunikationseinrichtungen. Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2023. Abschlussprüfung nach dem 3. Prüfungsmanagement Oktober 2022 um 23:14 Uhr bearbeitet. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Paul Christiani GmbH & Co. KG. Vor- und Nachbereitung einer Beförderung. (1) Zur Ermittlung des Ausbildungsstandes ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Beseitigt kleinere Fahrzeugstörungen selbst, sichert Unfallstellen ab oder leistet im Notfall Erste Hilfe. Die Abschlussprüfung erstreckt sich auf die in der Anlage aufgeführten Fertigkeiten und Kenntnisse sowie auf den im Berufsschulunterricht vermittelten Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist. Fachkraft im Fahrbetrieb Seite 2 von 15 Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb Teil des Ausbildungsberufsbildes zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse, die unter Einbeziehung selbständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind Zeitliche Richtwerte in Wochen im vermittelt 1. . Ziel des Gesetzes ist es, . . Fachkraft im Fahrbetrieb (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 14.06.2002 i.d.F. Adolphsplatz 1 . Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen? Art.-Nr. August 1969 (BGBl. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Hierzu gehört auch, dass du Tickets verkaufst, über die Tarife berätst oder Fahrgästen hilfst, die nicht so gut zu Fuß sind wie du. handeln Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres legst du die Zwischenprüfung ab. Vor dem Ende ihres zweiten Ausbildungsjahres legen die Azubis eine Zwischenprüfung ab. Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr - 30.10. Unregelmäßigkeiten im Fahrbetrieb durch Störungen. Sie wirken auch an der Fahrzeugdisposition und Personalplanung mit. Hier bringst du gemeinsam mit deinen Kollegen täglich rund 1,5 Mio. Bei der Ermittlung der Ergebnisse für die mündlich geprüften Prüfungsbereiche sind die jeweiligen bisherigen Ergebnisse und die entsprechenden Ergebnisse der mündlichen Ergänzungsprüfung im Verhältnis 2:1 zu gewichten. Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen. International Zur Abschlussprüfung Sommer 2023 sind von den Ausbildungsbetrieben anzumelden bzw. Zudem sollten Bewerber möglichst gute Noten in Physik, Mathe und Deutsch vorweisen. Für die praktischen Aufgaben kommen insbesondere in Betracht: Fahrzeugtechnik sowie Kontrollieren, Warten und Pflegen von Fahrzeugen. 48, ausgegeben zu Bonn am 17. Leistungen) in Höhe von 13,29 € monatlich, persönlicher Fahrausweis und 400 EUR Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung. Ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld erwartet dich als Fachkraft im Fahrbetrieb. Nibelungenstraße 15 Als Fahrgast steigt man in den Bus oder in die Bahn und macht sich nun keine Gedanken mehr. im Job als Fachkraft für Fahrbetrieb wirst du also im Schichtdienst arbeiten und nicht selten auch durch die Nacht oder am Wochenende dafür sorgen, dass alle Fahrgäste . Schon zu Beginn deiner Ausbildung werden dir diese Grundlagen vermittelt, so dass du schnell hinterm Steuer platznehmen und deine Fahrgäste empfangen kannst. Versand der Einladung an die Auszubildenden (keine Anmeldung erforderlich), werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt, Versand der Ergebnisse an die Betriebe zur Weitergabe an die Auszubildenden, Versand der Anmeldeunterlagen an die Betriebe, Anmeldeschluss (Einreichen des Zulassungsantrags mit Berichtsheft), Versand der Prüfungseinladung an die Auszubildenden, nur sofern erforderlich und auf Antrag möglich, 6. Ausbildungsplatz. Dezember 2023 und Termine Fahrt folgen, Erhalt der vorläufigen Bescheinigung (bestanden / nicht bestanden) zur Vorlage bei den Betrieben, ca. Steckt ein technikbegeisterter Tüftler in dir, wirst du besonders viel Freude an der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb haben, wenn du in den Blaumann schlüpfen darfst und lernst, wie die Fahrzeuge gewartet und repariert werden. Fachkräfte im Fahrbetrieb führen Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und sorgen für die sichere Beförderung der Fahrgäste. (1) Die Abschlussprüfung erstreckt sich auf die in der Anlage aufgeführten Fertigkeiten und Kenntnisse sowie auf den im Berufsschulunterricht vermittelten Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist. 78464 Konstanz. Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) ist in Deutschland ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Abschlussprüfung: Fachkraft im Fahrbetrieb: Ausbildungsvergütung: keine Angabe: Praxis: Wechselnde Abteilungen; insbes. Berufliches Schulzentrum Schkeuditz Edisonstraße 42 04435 Schkeuditz Telefon: 034204 77720www.bsz-schkeuditz.de, IHK Lehrstellenbörse Finde alle offenen Lehrstellen, IHK TopJob-Magazin Das IHK-Magazin für Berufseinsteiger und -aufsteiger. (3) Der Prüfling soll in höchstens 200 Minuten praktische Aufgaben durchführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Doch Ausbilder wie die Stadtwerke München lassen dich mit dieser nicht allein, sondern bereiten dich mit Seminaren und Schulungen intensiv auf sämtliche Herausforderungen des Arbeitslebens vor. I S. 2612), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 16. Ausbildungsplatz. der Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrbetrieb erst 2002 erschaffen wurde? Zur Ermittlung des Ausbildungsstandes ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Juli 2002. B. Erkennen von und Reagieren auf Gefahrensituationen), Technisches Verständnis (z. Fachkraft im Fahrbetrieb 1 von 7 Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb vom 11. Rein rechtlich gesehen gibt es keine Voraussetzungen für eine Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb. Diese Seite wurde zuletzt am 31. . Telefon: +49 7531 5801-100. Der Abschlussprüfung stellen . Prüfungsbereich: Prüfungszeit: Personenverkehr und Beförderungsleistungen: 90 Minuten: Planung und Disposition des Fahrbetriebes: Deutschland. Christiani Produktions GmbH, © 2023 Dr.-Ing. International . Kommt es zu einer Störung - weil die Fahrbahn blockiert ist oder deine Türen klemmen - bleibst du entspannt, denn du weißt, wie zu handeln ist. Der Beruf wurde im Jahr 2002 neu eingeführt. 1 V v. 16.10.2017 I 3565, im Prüfungsbereich Personenverkehr und Beförderungsleistungen, im Prüfungsbereich Planung und Disposition des Fahrbetriebes, im Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde, Prüfungsbereich Personenverkehr und Beförderungsleistungen, Prüfungsbereich Planung und Disposition des Fahrbetriebes, Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde, Fertigkeiten und Kenntnisse, die unter Einbeziehung selbständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind, während der gesamten Ausbildung zu vermitteln, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere, Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme, Verkehrsträger und Verkehrsmittel im Personenverkehr, Einsatzfelder von Verkehrsmitteln nach dem Personenbeförderungsgesetz, Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben, Umgang mit konfliktträchtigen Situationen, Planung und Disposition des Fahrbetriebes, Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Anlagen, Verkehrssicherheit und Führen von Fahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum, Betriebsleitsysteme und Kommunikationseinrichtungen, Unregelmäßigkeiten im Fahrbetrieb durch Störungen, Verhalten bei Unfällen und Zwischenfällen. Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) 2023. Für die Tätigkeiten im Fahrdienst kommen insbesondere in Betracht: Bei der Durchführung der praktischen Aufgabe I soll der Prüfling zeigen, dass er Fahrzeuge verkehrssicher, kundenfreundlich und wirtschaftlich unter Einhaltung der maßgebenden rechtlichen und betrieblichen Vorschriften führen sowie die notwendigen Aufzeichnungen anfertigen kann. Geöffnete Prüfungsaufgaben sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Dokumentation der Qualifikation . Juli 2002 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. Abschnitt 5 im BBIG; Prüfungsordnung IHK; Zulassung zur Abschlussprüfung. Zahlreiche farbige Abbildungen . Juli 2002 (BGBl. Die im Gesetz geregelte Weiterbildung soll deshalb spezielle tätigkeitsbezogene Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln. Deine Abschlussprüfung steht an ; Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Fachkraft im Fahrbetrieb Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 - 2,5 Jahre möglich . Beschaffung, Verkauf und Vertrieb von Dienstleistungen einschließlich vor- und nachgelagerter Unternehmen sowie Bearbeitung von Kundeneingaben. Das Lehrbuch beinhaltet das fachspezifische Grundlagenwissen für eine erfolgreiche betriebliche und schulische Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF).. Der Aufbau des Buches richtet sich nach dem offiziellen Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrbetrieb. . Die alten Zwischen- und Abschlussprüfungen bieten die Möglichkeit sich einen realistischen Überblick über den aktuellen Wissensstand zu verschaffen und schon einmal mit der Art, Formulierung und Gestaltung der IHK-Prüfungsaufgaben vertraut zu machen. Fahrgäste an ihr Ziel. Termine, Events, Messen - 36. Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis . Bundesgesetzblatt Jahrgang 2002 Teil I Nr. Grundlage ist die Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb vom 11. Die Prüfung ist bestanden, wenn jeweils im praktischen und im schriftlichen Teil der Prüfung sowie innerhalb des praktischen Teils der Prüfung in der praktischen Aufgabe I mindestens ausreichende Leistungen erbracht worden sind. Verkauft Fahrkarten, berät Kunden über Verbindungen und Ticketpreise. du nicht gut mit Stress- und Gefahrensituationen umgehen kannst. Planung und Disposition des Fahrbetriebes. Prüfungsmanagement im Verkehrsmuseum Frankfurt am Main, der weltweit älteste erhaltene elektrische Straßenbahn-Triebwagen zu sehen ist? Immerhin hast nicht nur du als Fachkraft im Fahrbetrieb ab und zu mal eine Pause verdient. Verlassen von Haltestellen), Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z. Folgende Aufgaben hat eine Fachkraft im Fahrbetrieb: Die Ausbildung zur vollwertigen Fachkraft im Fahrbetrieb dauert drei Jahre. Lösungshinweisen zu allen Aufgaben, Die schriftlichen Aufgabensätze beinhalten bereits den Prüfungsbereich "Wirtschafts- und Sozialkunde". Dabei sollen die Sicherheit und der Gesundheitsschutz bei der Arbeit, der Umweltschutz sowie qualitätssichernde Maßnahmen einbezogen werden. Louis Mékarski im Jahr 1870 einen Druckluftantrieb für Straßenbahnen konstruierte? 1 Ziffer 2 BBiG Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussprüfung. Marketing und Vertrieb einschließlich Durchführen eines Kundengespräches; Ermitteln von Verkehrsverbindungen unter Berücksichtigung vor- und nachgelagerter Verkehrsträger, Ermitteln von Fahrpreisen sowie Verkaufspreisen sonstiger Dienstleistungen. Fahrzeugtechnik sowie Kontrollieren, Warten und Pflegen von Fahrzeugen. Verhalten bei Unfällen und Zwischenfällen; Fitness im Fahrdienst, Stressbewältigung. Praktische Abschlussprüfung. Die Fachkraft im Fahrbetrieb wird schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen ausgebildet: Kurzinfo zum Berufsbild auf der Homepage der Arbeitsagentur, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fachkraft_im_Fahrbetrieb&oldid=227530070, Öffentlicher Personennahverkehr (Deutschland), „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Die Grundqualifikation kann entweder durch eine Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer, eine Weiterbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb oder eine beschleunigte Grundqualifikation erworben werden. Bitte hinterlege sie in deinem Account. Abschlussprüfung im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrbetrieb 2. Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung. Jegliches Kopieren oder Scannen der Prüfungsaufgaben ist verboten. . Vor- und Nachbereitung einer Beförderung. 94032 Passau, Weitere Informationen zum Beispiel zur Eintragung des Ausbildungsvertrages, der Eintragungsbestätigung oder der Prüfungsanmeldung finden Sie auf unserer. In den Prüfungsbereichen Personenverkehr und Beförderungsleistungen sowie Planung und Disposition des Fahrbetriebes soll der Prüfling zeigen, dass er insbesondere praxisbezogene Fälle mit verknüpften arbeitsorganisatorischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Inhalten kundenorientiert lösen kann. Heinrich-von-Stephan-Str. 21,80 %. Bitte beachten Sie unsere weiterführenden Informationen. Verkauft Fahrkarten, berät Kunden über Verbindungen und Ticketpreise. Planung und Disposition des Fahrbetriebes. Ausbildungsplan Fachkraft im Fahrbetrieb Zeitliche Teil des Ausbildungsberufsbildes zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse Richtwerte in Wochen im 1. . B. Erfassen und Berücksichtigen des Umfelds beim Anfahren bzw. Marketing und Vertrieb einschließlich Durchführen eines Kundengespräches; Ermitteln von Verkehrsverbindungen unter Berücksichtigung vor- und nachgelagerter Verkehrsträger, Ermitteln von Fahrpreisen sowie Verkaufspreisen sonstiger Dienstleistungen. Eine Abschlussprüfung ist nicht vorgesehen. Christiani Produktions GmbH, © 2023 Dr.-Ing. 1 Ziffer 2 BBiG Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussprüfung. Fachkraft im Fahrbetrieb [pdf, 278 KB] 14.06.2002 Fachlagerist/ Fachlageristin [pdf, 103 KB] 25.03.2004 Fahrradmonteur/ Fahrradmonteurin [pdf, 81 KB] . 2 des Berufsbildungsgesetzes befähigt wird, die insbesondere selbständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren einschließt. +49 395 5597-407 Fax +49 395 5597-509, Ausländische Fachkräfte über eine Anpassungsqualifizierung finden, Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten, Ausbildungsplatz-Hotline 0395 5597-444, Serviceportal Bildung - Digitales Berichtsheft, Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen (TQ), Geprüfte/r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK, Versicherungsvermittler/Versicherungsberater, Geprüfte/r Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK, Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln, Zertifizierter Verwalter/Zertifizierte Verwalterin, Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung - KarriereWelten, "Beste Neunte" Klasse - IHK Schülerwettbewerb, Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen, bilaterale Abkommen (Frankreich, Österreich), AZUBIMARKETING - Angebote für UNTERNEHMEN, Azubis in Schulklassen - IHK Ausbildungsbotschafter, Aktuelle Regulierungen und Gesetzesänderungen, Exportpreis der IHKs in Mecklenburg-Vorpommern, Dokumente für den internationalen Warenverkehr, Internationale Entwicklungszusammenarbeit, Immobiliardarlehensvermittler/ Honorar-Immobiliardarlehensberater, Versicherungsvermittler/Versicherungs- berater, Finanzanlagenvermittler/Honorar-Finanzanlagenberater, Hinweise für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Zulassung/Anmeldung/Wiederholung/Zeugnisse, Prüfungstermine für die Zwischen- und Abschlussprüfungen gewerblich-technischer Ausbildungsberufe. Bremen. Ähnlich verläuft übrigens die Fahrzeugdisposition. Fahrgäste an ihr Ziel. Der schriftliche Teil der Prüfung ist auf Antrag des Prüflings oder nach Ermessen des Prüfungsausschusses in einzelnen Prüfungsbereichen durch eine mündliche Prüfung von höchstens 15 Minuten Dauer zu ergänzen, wenn diese für das Bestehen der Prüfung den Ausschlag geben kann. Der Prüfling soll in höchstens 200 Minuten praktische Aufgaben durchführen. Fachkraft im Fahrbetrieb (6255) Prüfungsvorbereitung der Abschlussprüfung Sommer 2021 mit Lösung IHK Partner . Fachkraft im Fahrbetrieb. Berufsschulunterrichtes und der Zwischen- und Abschlussprüfung des/der Auszubildende(n) ist in den einzelnen zeitlichen Richtwerten enthalten. Hier bringst du gemeinsam mit deinen Kollegen täglich rund 1,5 Mio. Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb Straßenbahn oder U-Bahn (w/m/d) ab September 2023 Mehr erfahren arrow_right_alt. im Prüfungsbereich Personenverkehr und Beförderungsleistungen: Erkennen von Kundenbedürfnissen und kundenorientierte Gestaltung des Fahrbetriebes. Die IHK Niederbayern stellt Ihnen die Prüfungstermine für den Ausbildungsberuf "Fachkraft im Fahrbetrieb" zur Verfügung. Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb, Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes, Geändert durch Art. Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten. Prüfungsmanagement Abschlussprüfung. Paul Christiani GmbH & Co. KG, Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik, Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima, Es handelt sich um die original Prüfung des jeweiligen Jahrgangs, Inkl. Juli 2002 2613 gung ist auch in den Prüfungen nach den §§ 7 und 8 nach- . Telefax: 07531 5801-900. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung. (3) Der Prüfling soll im schriftlichen Teil der Prüfung in den Prüfungsbereichen Personenverkehr und Beförderungsleistungen, Planung und Disposition des Fahrbetriebes sowie Wirtschafts- und Sozialkunde geprüft werden. du lang Zeit in einem Kraftfahrzeug sitzen kannst. Kaufmann im Einzelhandel und Kauffrau im Einzelhandel und Verkäufer und Verkäuferin [pdf, 300 KB] 16.09.2016 I 2002, 2615 - 2621; bzgl. B. für das Erteilen von Auskünften über Tarife und Linienverbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs), Mathematik (z. Hierzu gehört auch, dass du Tickets verkaufst, über die Tarife berätst oder Fahrgästen hilfst, die nicht so gut zu Fuß sind wie du. 2 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes vom 14. Abschlussprüfung Teil 1 Herbst - 30.06. Der Ausbildende hat das Berichtsheft regelmäßig durchzusehen. (Link: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp), (Link: https://www.stuttgart.ihk24.de/pal/pruefungstermine-uebersicht), https://www.ihk.de/schwaben/gebaerdensprache-5050034, https://www.ihk.de/schwaben/ihk-schwaben-in-leichter-sprache-5050032, Prüfungstermine und Ablauf (Berufe A bis Z), Prüfungstermine techn. eine Woche nach der praktischen Prüfung, Übersendung der endgültigen Ergebnismitteilung an die Betriebe und Auszubildenden / des Zeugnisses an die Auszubildenden, postalisch, i. d. R. innerhalb einer Woche nach Prüfungsende, https://www.ihk.de/hamburg/gebaerdensprache-5289844, https://www.ihk.de/hamburg/produktmarken/start/handelskammer-hamburg-in-leichter-sprache-4947552. Kompetenzzentren Lösungen bzw. Oktober 2017 (BGBl. Dass jedes Fahrzeug jederzeit besetzt ist, grenzt an eine logistische Meisterleistung, die du nach deiner Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb vollbringen kannst. Weiterführende Informationen. In Informationscentern triffst du auf viele Fahrgäste, erklärst ihnen, wie sie schnellstmöglich und kostengünstig an ihr Ziel kommen, verkaufst Fahrkarten und berätst bei Störungen und Ausfällen. Paul Christiani GmbH & Co. KG. Neben dem Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer gibt es deshalb seit 2002 den Beruf „Fachkraft im Fahrbetrieb". Weitere Informationen finden Sie unter Prüfungstermine & Anfahrt. Kompetenzzentren - 18. 20457 Hamburg. . Ausbildungsverordnung und Ausbildungsrahmenplan (Gesetze im Internet) Prüfungsordnung; Berufsbildungsgesetz (Gesetze im Internet) Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die Vermittlung folgender Fertigkeiten und Kenntnisse: Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit; Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme: Verkehrsträger und Verkehrsmittel im Personenverkehr: Einsatzfelder von Verkehrsmitteln nach dem Personenbeförderungsgesetz; Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben. Tram eine Kurzform der englischen Bezeichnung tramway ist, die später auch in viele weitere Sprachen übernommen wurde? Grundlage ist die Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb vom 11. Ob Nachteule oder Berufspendler – dank dir kommen alle sicher an ihr Ziel. Schon während der Ausbildung darfst du Menschen im Nahverkehr befördern. Doch auch jetzt sind wir noch nicht am Ende angelangt. Wer sich entscheidet, den Beruf der Fachkraft im Fahrbetrieb zu erlernen, hat gute Aussichten auf einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Denn ein ebenso wichtiger Bereich ist der Kundenservice. Ihm ist Gelegenheit zu geben, das Berichtsheft während der Ausbildungszeit zu führen. B. für das Verstehen der Fahrzeugtechnik), Technik (z. Bei Fragen hilft Ihnen Andreas Schulz gerne weiter. der Kontakt mit Menschen dir wichtig ist. Deutschland. Die praktische Aufgabe I umfasst das Führen eines Fahrzeuges der Klasse D mit einer Mindestlänge von 11,80 Metern auf öffentlichen Straßen oder einer Straßen- oder U-Bahn im Strecken- und Liniennetz des öffentlichen Personennahverkehrs sowie weitere Tätigkeiten im Fahrdienst. Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Hermann-Hesse-Weg 2. So dass es nach drei Jahren für dich heißt: Freie Fahrt für die Fachkraft im Fahrbetrieb! Wirkt bei Kalkulationen, Marketing Maßnahmen, sowie der Fahrplangestaltung mit. Auszubildende, deren Ausbildungszeit zwischen dem 1. Ansprechpartner Beratung AUS- UND . I S. 2612), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 16. Denn am Ende der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb steht ein Allrounder, der sich mit Planung, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Kundenservice auskennt, aber auch mal Fahrkarten verkaufen, Kunden beraten oder Beschwerden von Kunden . IHK Niederbayern Dafür musst du volljährig sein, seit mindestens einem Jahr den Pkw . Mit Fahren allein ist es nicht getan. Die Teilnahme an der Zwischenprüfung ist gemäß § 43 Abs. Dabei soll der Prüfling zeigen, dass er Arbeitsaufträge unter Beachtung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit, des Umweltschutzes, der Wirtschaftlichkeit und der Rechtsvorschriften im Verkehr sowie der Kundenbelange selbstständig ausführen, technische Einrichtungen des Ausbildungsbetriebes nutzen und Kundengespräche zielgerichtet führen kann.
Was Passiert, Wenn Ein Schüler Positiv Getestet Wird,
Articles F